?>Array ( [lang] => de [id] => 168 ) Grenzfall: Fehlerbehandlung bei syntaktisch falschem FCMP-Code - WeAreCAS
fcmpact addRoutines

Grenzfall: Fehlerbehandlung bei syntaktisch falschem FCMP-Code

Scénario de test & Cas d'usage

Geschäftskontext

Ein Benutzer versucht, eine neue Funktion mit einem Syntaxfehler im Code hinzuzufügen. Das System muss diesen Versuch abfangen, einen aussagekräftigen Fehler im Protokoll ausgeben und die Integrität der Funktionsbibliothek schützen, indem es die fehlerhafte Funktion nicht hinzufügt.
Datenaufbereitung

Keine Datenvorbereitung erforderlich.

Kopiert!
1/* Kein Data Step erforderlich */

Étapes de réalisation

1
Versuch, eine Funktion mit einem absichtlichen Syntaxfehler ('retun' anstelle von 'return') hinzuzufügen.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 SESSION casauto;
3 ACTION fcmpact.addRoutines /
4 funcTable = {name='fehler_funktionen_lib', caslib='CASUSER'},
5 package = 'TESTPAKET',
6 routineCode = {
7 'function fehlerhafte_funktion(x);
8 retun x * 2;
9 endsub;'
10 };
11RUN;
12QUIT;

Erwartetes Ergebnis


Die `addRoutines`-Aktion schlägt fehl. Das CAS-Protokoll muss eine klare Fehlermeldung enthalten, die auf einen Kompilierungs- oder Syntaxfehler im bereitgestellten FCMP-Code hinweist. Die Zieltabelle 'fehler_funktionen_lib' wird entweder nicht erstellt oder ist leer. Der Test ist erfolgreich, wenn der Fehler ordnungsgemäß abgefangen und gemeldet wird, ohne das System zu beeinträchtigen.