?>Array ( [lang] => de [id] => 96 ) Performance/Internationalisierung: Verwaltung länderspezifischer Produktformate - WeAreCAS
sessionProp addFormat

Performance/Internationalisierung: Verwaltung länderspezifischer Produktformate

Scénario de test & Cas d'usage

Geschäftskontext

Ein internationaler Einzelhändler muss Produktkategorien in verschiedenen Sprachen verwalten. Dieses Szenario testet die Erstellung, Ersetzung und Verwendung von länderspezifischen (locale-basierten) Formaten, was für mehrsprachige Berichte und Anwendungen entscheidend ist.
Datenaufbereitung

Erstellt eine einfache Tabelle 'PRODUKTE' mit numerischen Produktcodes, die international verwendet werden.

Kopiert!
1DATA casuser.PRODUKTE;
2 INPUT ProduktCode;
3 DATALINES;
41
52
63
7;
8RUN;

Étapes de réalisation

1
Erstellung der Formatbibliothek 'RETAIL_FMTLIB'.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 sessionprop.addFmtLib / fmtLibName='RETAIL_FMTLIB';
3RUN;
2
Hinzufügen eines deutschen Formats '$PRODUKTNAME' für die Produktcodes.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 sessionprop.addFormat /
3 fmtLibName='RETAIL_FMTLIB'
4 fmtName='$PRODUKTNAME'
5 locale='de_DE'
6 ranges={ {1, 'Apfel'}, {2, 'Milch'}, {3, 'Brot'} };
7RUN;
3
Hinzufügen eines französischen Formats für denselben Formatnamen '$PRODUKTNAME'.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 sessionprop.addFormat /
3 fmtLibName='RETAIL_FMTLIB'
4 fmtName='$PRODUKTNAME'
5 locale='fr_FR'
6 ranges={ {1, 'Pomme'}, {2, 'Lait'}, {3, 'Pain'} };
7RUN;
4
Aktualisierung des deutschen Formats mit der Option `replace=true`, um eine Katalogänderung zu simulieren ('Apfel' wird zu 'Bio-Apfel').
Kopiert!
1PROC CAS;
2 sessionprop.addFormat /
3 fmtLibName='RETAIL_FMTLIB'
4 fmtName='$PRODUKTNAME'
5 locale='de_DE'
6 replace=true
7 ranges={ {1, 'Bio-Apfel'}, {2, 'Milch'}, {3, 'Brot'} };
8RUN;
5
Überprüfung der Anwendung des korrekten länderspezifischen Formats durch Setzen der CAS-Sitzungs-Locale und Ausführen einer Abfrage.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 SESSION.setSessOpt / locale='de_DE';
3 fedsql.execDirect / query='select ProduktCode, put(ProduktCode, $PRODUKTNAME.) as Produkt_DE from casuser.PRODUKTE';
4RUN;
5 
6 SESSION.setSessOpt / locale='fr_FR';
7 fedsql.execDirect / query='select ProduktCode, put(ProduktCode, $PRODUKTNAME.) as Produkt_FR from casuser.PRODUKTE';
8RUN;

Erwartetes Ergebnis


Die erste Abfrage (Locale 'de_DE') sollte 'Bio-Apfel' für ProduktCode 1 zurückgeben, was die erfolgreiche Ersetzung bestätigt. Die zweite Abfrage (Locale 'fr_FR') sollte 'Pomme' für ProduktCode 1 zurückgeben. Dies zeigt, dass CAS erfolgreich mehrere länderspezifische Versionen desselben Formatnamens verwalten und je nach Sitzungskontext die richtige anwenden kann.