?>Array ( [lang] => de [id] => 72 ) Test der Robustheit der Caslib-Erstellung mit ungültigen Pfaden - WeAreCAS
table addCaslib

Test der Robustheit der Caslib-Erstellung mit ungültigen Pfaden

Scénario de test & Cas d'usage

Geschäftskontext

Ein IT-Administrator richtet eine neue Datenquelle ein und gibt versehentlich einen nicht existierenden Pfad an. Das Systemverhalten muss vorhersehbar sein. Gemäß der FAQ schlägt `addCaslib` bei einem ungültigen Pfad nicht fehl. Dieser Test verifiziert dieses Verhalten und zeigt den nachfolgenden Fehler beim Versuch, die Caslib zu verwenden.
Datenaufbereitung

Für diesen Test ist keine Datenvorbereitung erforderlich, da das Ziel darin besteht, auf einen absichtlich nicht existierenden Pfad zu verweisen.

Kopiert!
1/* Kein Code erforderlich */

Étapes de réalisation

1
Versuch, eine Caslib hinzuzufügen, die auf einen nicht existierenden Pfad verweist. Die Aktion selbst sollte erfolgreich sein, wie in der QA dokumentiert.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 TABLE.addCaslib /
3 name='UngueltigerPfad',
4 path='/tmp/dieser_pfad_existiert_nicht',
5 dataSource={srcType='PATH'};
6RUN;
2
Überprüfung, ob die Caslib-Definition `UngueltigerPfad` trotz des ungültigen Pfades erstellt wurde.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 TABLE.caslibInfo / caslib='UngueltigerPfad';
3RUN;
3
Versuch, Daten aus dieser Caslib zu laden. Diese Aktion muss fehlschlagen und einen Fehler im Protokoll erzeugen, da der zugrunde liegende Pfad nicht existiert.
Kopiert!
1PROC CAS;
2 TABLE.loadTable /
3 caslib='UngueltigerPfad',
4 path='somefile.csv',
5 casOut={name='test_fail'};
6RUN;
7QUIT;

Erwartetes Ergebnis


Der Test zeigt, dass `addCaslib` erfolgreich eine Caslib-Definition auch für einen ungültigen Pfad erstellt, was dem in der QA dokumentierten Verhalten entspricht. Der nachfolgende Versuch, diese Caslib für eine Datenoperation zu verwenden, schlägt fehl und erzeugt einen erwarteten Fehler. Dies bestätigt die Robustheit des Systems, da die Erstellung der Definition von der Validierung des physischen Pfades entkoppelt ist, welche erst bei der Datenzugriffsoperation erfolgt.