?> actionSetToTable - WeAreCAS
builtins

actionSetToTable

Beschreibung

Erstellt eine In-Memory-Tabelle aus einem benutzerdefinierten Aktionssatz. Diese Aktion ist nützlich für die Metadatenverwaltung und die programmatische Untersuchung der Struktur von benutzerdefinierten Aktionen, indem sie deren Definition in ein strukturiertes Tabellenformat umwandelt, das leicht abgefragt und analysiert werden kann.

builtins.actionSetToTable <result=results> <status=rc> / actionSet="string", casOut={caslib="string", compress=TRUE | FALSE, indexVars={"variable-name-1" <, "variable-name-2", ...>}, label="string", lifetime=64-bit-integer, maxMemSize=64-bit-integer, memoryFormat="DVR" | "INHERIT" | "STANDARD", name="table-name", promote=TRUE | FALSE, replace=TRUE | FALSE, replication=integer, tableRedistUpPolicy="DEFER" | "NOREDIST" | "REBALANCE", threadBlockSize=64-bit-integer, timeStamp="string", where={"string-1" <, "string-2", ...>}};
Einstellungen
ParameterBeschreibung
actionSetGibt den Namen des benutzerdefinierten Aktionssatzes an. Der Aktionssatz wird von der vorhandenen Datenstruktur in eine In-Memory-Tabelle konvertiert.
casOutGibt die Einstellungen für eine Ausgabetabelle an.
Datenaufbereitung
Datenerstellung

Zuerst definieren wir einen einfachen Aktionssatz namens 'myActionSet', der eine einzige Aktion 'myAction' enthält. Diese Aktion nimmt eine Ganzzahl als Eingabe und gibt sie zurück. Dies dient als Grundlage für die Konvertierung in eine Tabelle.

1PROC CAS;
2 BUILTINS.defineActionSet
3 actionSet='myActionSet',
4 actions=[
5 {
6 name='myAction',
7 parms={
8 {name='myInt', type='int'}
9 },
10 definition='return params.myInt;'
11 }
12 ];
13QUIT;

Beispiele

Dieses Beispiel zeigt, wie der zuvor definierte Aktionssatz 'myActionSet' in eine CAS-Tabelle namens 'myActionSetTable' konvertiert wird. Die resultierende Tabelle enthält die Metadaten des Aktionssatzes.

SAS® / CAS-Code
Kopiert!
1PROC CAS;
2 BUILTINS.actionSetToTable actionSet='myActionSet', casOut={name='myActionSetTable', caslib='casuser'};
3QUIT;
Ergebnis :
Die Aktion erstellt eine neue globale Tabelle 'myActionSetTable' in der Caslib 'casuser'. Diese Tabelle enthält Spalten wie 'actionset', 'action', 'parm', 'type', 'required' usw., die die Struktur des 'myActionSet'-Aktionssatzes beschreiben.

In diesem Beispiel konvertieren wir denselben Aktionssatz 'myActionSet' erneut, aber dieses Mal geben wir an, dass eine vorhandene Tabelle mit demselben Namen überschrieben werden soll, indem wir die Option `replace=True` im `casOut`-Parameter verwenden. Dies ist nützlich, um Aktionssatz-Metadatentabellen zu aktualisieren.

SAS® / CAS-Code
Kopiert!
1PROC CAS;
2 BUILTINS.actionSetToTable actionSet='myActionSet', casOut={name='myActionSetTable', caslib='casuser', replace=true};
3QUIT;
Ergebnis :
Die vorhandene Tabelle 'myActionSetTable' wird gelöscht und mit den neuen Metadaten des 'myActionSet'-Aktionssatzes neu erstellt. Der Inhalt ist identisch mit dem des einfachen Beispiels, aber der Prozess stellt sicher, dass die neueste Definition verwendet wird.

FAQ

Was ist der Zweck der Aktion `builtins.actionSetToTable`?
Welche Parameter sind für die Aktion `actionSetToTable` erforderlich?
Wie kann ich die Ausgabetabelle für die Aktion `actionSetToTable` angeben?

Zugehörige Szenarien

Anwendungsfall
Metadaten-Governance für Finanzrisiko-Aktionen

Eine Finanzinstitution muss ihre benutzerdefinierten CAS-Aktionen, die für die Risikoanalyse verwendet werden, dokumentieren und verwalten. Sie benötigen ein zentrales, abfragba...

Anwendungsfall
Katalogisierung eines umfangreichen Satzes von Textanalyse-Aktionen

Ein Data-Science-Team hat eine große Bibliothek mit über 100 Textverarbeitungsaktionen entwickelt. Um die Wartung und Einarbeitung neuer Teammitglieder zu erleichtern, muss auto...

Anwendungsfall
Validierung der Fehlerbehandlung und Robustheit bei anormalen Eingaben

Ein Systemadministrator testet das Verhalten des Systems mit leeren oder fehlerhaften Aktionssatzdefinitionen. Ziel ist es, die Stabilität der Plattform sicherzustellen und vorh...